Aktuelle Corona-Verordnung Baden-Württemberg und weitere Infos vom Landkreis und der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
1. Aktuelles
(23.02.2023)
Entschädigung bei Quarantäne: Künftig reicht Testergebnis statt Bescheinigung des Rathauses
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Damit bauen wir deutlich Bürokratie ab und entlasten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und die Mitarbeiter der Behörden“
Den aktuellen Pressebericht finden Sie hier:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Baden-Württemberg hebt alle Corona-Verordnungen zum 1. März 2023 auf
Den aktuellen Pressebericht finden Sie hier:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Baden-Württemberg ändert Corona-Verordnung / Regelungen treten am 31. Januar 2023 in Kraft /
Maskenpflicht entfällt unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr sowie für Personal in Arztpraxen
Den aktuellen Pressebericht finden Sie hier:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Impfkonzeption Baden-Württemberg:
Ab Januar 2023 liegen Corona-Impfungen ganz bei den Arztpraxen und Apotheken
Den aktuellen Pressebericht finden Sie hier:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Corona-Schutzimpfungen
Das Portal impftermin-bw.de ist seit dem 19. September 2022 am Start / Schnelle und einfache Buchung von Impfterminen im Herbst und Winter
Ebenfalls ab dem 19. September wird es – beispielsweise für Menschen ohne Internetzugang – auch die Möglichkeit geben, über eine Telefon-Hotline
(Rufnummer: Telefonnummer: 0800 282 272 91) kostenfrei Termine zu vereinbaren.
Die "Corona"-Hotline des Landes Baden-Württemberg errreichen Sie unter: Telefonnummer: 0711/90439555
Den aktuellen Pressebericht vom 19.09.2022 finden Sie hier:
Den Pressebericht vom 08.09.2022 finden Sie hier:
________________________________________________________________________________________________________________________
Impfungen sind wichtig, um gut durch den Herbst und Winter zu kommen / STIKO passt Empfehlung an
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um sich impfen und auffrischen zu lassen – gegen Corona, Influenza und Pneumokokken“
Den Pressebericht vom 09.10.2022 finden Sie hier:
________________________________________________________________________________________________________________________
Weitere Informationen finden Sie unter: Corona.Karlsruhe.de - Stadt und Landkreis Karlsruhe informieren
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die aktuellen Hinweise des Landes Baden-Württemberg zu Corona finden Sie hier:
Fragen und Antworten zu Quarantäne und Isolation finden Sie hier:
DIE AKTUELLEN CORONA-REGELN IN DER ÜBERSICHT FINDEN SIE HIER:
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Merkblätter zu Corona finden Sie hier:
- Corona Merkblatt Selbsttest "Mein-Test-ist-positiv"
- Corona Merkblatt Schnelltest "Mein-Test-ist-positiv"
- Corona_Merkblatt PCR-Test "Mein-Test-ist-positiv"
Informationen zur Ausstellung des Genesenenbescheids finden Sie hier:
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Übersicht von Corona Teststation im Landkreis Karlsruhe (für die Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr):
Wer wird getestet und wo kann ich mich testen lassen? / - Information vom Landkreis Karlsruhe
Eine aktuelle Übersicht über die Teststationen im Landkreis Karlsruhe finden Sie hier:
Angebote von Apotheken, die Corona Tests anbieten
___________________________________________________________________________________________________
2. Weitere Infos
auf der Homepage des Landes Baden-Württemberg sowie die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-Verordnung.