Gemeindenachrichten: Oberhausen-Rheinhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Oberhausen-Rheinhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Gemeindenachrichten

Artikel vom 20.03.2025

Reinigung der Sinkkästen 2025

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

in der Kalenderwoche 13 (ab dem 24.03.2025) werden die Sinkkästen und Straßeneinläufe in der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen von Schmutz und Unrat und allem Gefährlichen gereinigt. Mit dieser Maßnahme gewährleisten wir, dass bei Starkregen das Niederschlagswasser abfließen kann. Helfen Sie bitte mit und achten Sie darauf, dass die Straßeneinläufe und Gehwegränder in diesem Zeitraum nicht durch parkende Fahrzeuge zugestellt sind.

Übrigens: Sie verbessern den Abfluss des Regenwassers auch durch eine regelmäßige Reinigung der Gehwege und der Ablaufrinnen.

Vielen Dank für Ihre tatkräftige Mithilfe und Verständnis.

Ihr
Bauamt der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen

  

Öffnungszeiten des Hallenbades Oberhausen für den öffentlichen Badebetrieb

  • Das Hallenbad ist normalerweise für den öffentlichen Badebetrieb zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet.


  • Montag:       geschlossen

    Dienstag:     16.00 - 21.00 Uhr 

    Mittwoch:     16.00 - 20.30 Uhr

    Donnerstag: 16.00 - 21.00 Uhr

    Freitag:        13.00 - 18.00 Uhr

    Sonntag:      07.00 - 11.00 Uhr

    Bitte beachten Sie, dass es an gesetzlichen Feiertagen zu abweichenden Öffnungszeiten kommen kann.

  • Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Schwimmen.


  • Ihre Gemeindeverwaltung

Sprechstunden des Rentenberaters

Der Versichertenberater Herr Hoffmann aus Ubstadt-Weiher, führt für alle Rentenangelegenheiten (auch Rentenanträge) nach telefonischer Vereinbarung Sprechstunden durch. Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 07251/63007.

Herr Hoffmann hält in Oberhausen-Rheinhausen einmal im Monat, immer dienstags, von 9-12 Uhr seine Sprechstunden ab. 

Geplante Termine:

22. April 2025

20. Mai 2025

24. Juni 2025

Sprechstunde des Bürgermeisters in der Ortsverwaltung Rheinhausen

Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters in der Ortsverwaltung Rheinhausen findet am Dienstag, 25. März 2025 von 16.30 bis 18.00 Uhr statt. 

Sprechstunde des Ortsvorstehers

Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers Hajo Böser findet am Donnerstag, 27. März 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Ortsverwaltung in Rheinhausen statt.

 

Gemeindebibliothek

Save the date: Am 19.04.2025 (Ostersamstag), 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommt der Krimi-Autor Manfred H. Krämer zu einer Lesung zu uns. Herr Krämer aus Lampertheim schreibt Krimis aus der Region, wie z. B. „Spargelmord“, „MaiMarktMord“, „Tod im Saukopftunnel“. Karten gibt es in der Gemeindebibliothek zu den bekannten Öffnungszeiten. Telefonische Vorbestellungen nur unter: 0162 3527355 und Vorkasse (Paypal).

Wir aktualisieren auch weiter regelmäßig unseren Bücherbestand für Kinder und Jugendliche. So sind nun u. a. „Flüsterwald“ Staffel 1 + 2, „Die Nordseedetektive“ und die „Wunderzwillinge“ von Klaus-Peter Wolf! Und ganz neu: „Im Zeichen der Zauberkugel“ sowie die anderen Bücher von Stefan Gemmel, sowie etliche Bücher und Hörbücher von „Eliot und Isabella“ und „Der fabelhafte Herr Blomster“ von Sven Gerhardt. Auch neu sind 3 „Wilde Woche“-Bücher und einige „Kwiatkowski“-Bände. Auch kommen immer wieder neue Erstleserbücher rein.

Für Erwachsene haben wir viele neue Romane und Krimis. Unter anderem auch „Yallah Mord“ und „Ankommen“ von Bülent Ceylan sowie „Kalendermädchen“ von Fitzek und der ganz neue Krimi von K.-P. Wolf „Ostfriesen Nebel“. 2 Trilogien von Ella Thompson sowie Krimis von Herrn Krämer u. v. a. Und auch 2025 werden wir unseren Bestand immer wieder durch aktuelle und Bestseller-Bücher erweitern. 

Hörbücher von Klaus-Peter Wolf, Eva Almstädt und Arno Strobel, Klüpfel/Kobr sowie Drachenreiter 2 + 3 sind auch neu im Bestand.

Die Bibliothek ist dienstags von 17 bis 19 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Wir sind im W&S-Bürgerhaus im 5. OG rechts.

Guterhaltene Bücherspenden werden das ganze Jahr angenommen (außer Reiseführer).

 

Fundbüro

Gefunden: 5 Passbilder in gelb/blauem Papiermäppchen
Wann: Januar 2025
Wo: liegen geblieben im Foyer des Rathauses Oberhausen

Gefunden : einzelner Schlüssel mit grünem Anhänger
Wann : 06.02.2025
Wo : Rheinhausen

Gefunden : Damenring silber mit grünem Stein
Wo : Nähe Friedhof Rheinhausen
Wann : 11.02.2025

Gefunden : schwarz-weißes Damenfahrrad „Enik“, 7 Gang- Shimanoschaltung mit silberner Klingel, Luftpumpe und weißem Schloss
Wo : Adlerstr. beim Kriegergelände auf der „800-Jahr-Wiese“
Wann : 17.02.2025

Gefunden : Modeschmuck Armreif silber, zum Öffnen mit 3 quadratischen Einfassungen
Wo : Josefstr./ Lindenweg
Wann : 17.02.2025

Gefunden : beigefarbener Schal mit Fransen
Wo : Tullahalle Rheinhausen
Wann : 19.02.2025 Frauenfasching

Gefunden : Damenbrille mit Sehstärke, Gestell Leopardenmuster braun-goldfarben
Wann : 20.02.2025
Wo : Kantstrasse 16

Gefunden : beigefarbene Wollmütze von H & M
Wo : Rathausbriefkasten Oberhausen
Wann : 20.02.2025

Gefunden : Axa – Fahrradschloßschlüssel
Wo : Adlerstraße, 800 Jahr Wiese
Wann : 21.02.2025

Gefunden : Lesebrille rahmenlos gold-braunes Gestell
Wo : Grundschule Rheinhausen Zi.1 Wahlkabine
Wann : Sonntag, 23.02.2025

Gefunden : einzelner Schließanlagenschlüssel
Wo : zwischen Feld- u. Waldrand beim Parkplatz mit dem Kreuz entlang der L555 zw. Philippsburg und Wiesental
Wann : 26.02.2025

Gefunden : Schlüssel Schließanlage
Wo : Parkplatz Kreuz L555 im Feld
Wann : 26.02.2025

VERTAUSCHT: längere Steppjacke, beige-braun, mit Kapuze
Wo: Bürgerhaus W&S, Kappenabend der Musikvereinigung Oberhausen
Wann: 22.02.2025
(Kontakt über das Rathaus)

Gefunden : 2 Schlüssel am Ring
Wann : Faschingssonntag 02.03.2025
Wo : Rheinhausen Tullahalle

Gefunden : Schlüsselbund mit rotem Lederherzanhänger, BMW-Autoschlüssel + 1 weiterer Schlüssel
Wann : 10.03.2025
Wo : Beethovenstr. Rheinhausen

Jahrgang 1938

Der Jahrgang trifft sich am Freitag, den 4. April 2025 um 17.00 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“ zum gemeinsamen Beisammensein.

 

Jahrgang 1948/49 Oberhausen

Der Jahrgang trifft sich am Freitag, den 11. April um 18.00 Uhr im Knossos bei der Radrennbahn zu einem gemütlichen Beisammensein.

  

Jahrgang 1953 Oberhausen

Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am Freitag, den 28.03.2025 um 18:00 Uhr im Restaurant Knossos, bei der Radrennbahn.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.

  

Jahrgang 1955 Oberhausen

Jahrgangsausflug am 25.06.2025

... auf ihr Brüder in die Pfalz ...

Wachtenburg (Ruine "Burg Wachenheim") & Kellereiführung (Schloss Wachenheim)

Schöne, leichte und befestigte Wanderwege größtenteils zwischen den Weinreben mit herrlichem Blick auf das Rheintal, Kellereiführung mit Sektprobe im Schloss Wachenheim.

Abfahrt Bushaltestelle Gemeinschaftsschule: 08.50 Uhr
Abfahrt Bushaltestelle Volksbank: 09.00 Uhr
Ankunft in Forst: ca. 09.45 Uhr Fußmarsch zum Rastplatz bei Thomas Waldweinstube (1,2 km leicht aufwärts ca. 30 Min.)
Abmarsch 11 Uhr Fußmarsch zur Sektkellerei Schloss Wachenheim (1,3 km ca. 25 Min)
Ankunft 11.30 Uhr Kellereiführung mit Editionssektprobe
Abmarsch 13.15 Uhr Fußmarsch zur Wachtenburg (leichter Anstieg 900 m ca. 30 Min)
Abmarsch 15.30 Uhr; Fußmarsch nach Deidesheim „Zum Schwanen“ (4,1 km ca. 90 min.)
Ankunft ca. 17 Uhr
Die Rückfahrt ist um 19. 30 Uhr geplant

Den Kostenbeitrag von 40 € für Busfahrt, Führung/Sektprobe und einer kleinen Stärkung bitte auf unser Jahrgangskonto bei der Sparkasse Karlsruhe IBAN: DE44 6605 0101 1023 3458 85 überweisen.
Die Überweisung gilt als Anmeldung und ist für die rechtzeitige Reservierung/Buchung bis zum 10.03.2025 zu leisten.

Den Verzehr auf der Burgruine und im Schwanen trägt jeder selbst. Wir freuen uns auf einige schöne Stunden mit Euch und hoffen, dass möglichst viele Schulkameradinnen und Schulkameraden dabei sein werden.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!

Euer Organisationsteam Dieter, Walter und Berthold (Tel. 0152 53566175)

P.S. Für den Fußmarsch zur Wachtenburg werden wir versuchen einen Fahrdienst zu organisieren. Für den Fußmarsch von Wachenheim nach Deidesheim kann ein Nahverkehrszug (fährt alle 20 Min) benutzt werden.

Jahrgang 1955 Oberhausen

Am Freitag, 04. April, findet im Restaurant Knossos (Radrennbahn) ein Jahrgangsstammtisch unseres Jahrgangs 1955 Oberhausen statt. Hierzu sind alle 55er herzlich eingeladen. Wir treffen uns im Knossos um 18:30 Uhr.

Wie bereits bekannt gegeben, findet am 25. Juni unser Jahrgangsausflug aus Anlass des 70-jährigen statt. Wer sich bisher noch nicht angemeldet hat, soll dies bitte nun umgehend tun. Bei unserem Stammtisch am 04. April wollen bzw. müssen wir die endgültige Teilnehmerzahl wissen. Die Anmeldung erfolgt durch Zahlung des Kostenbeitrages von 40,-- € auf das Konto unseres Jahrgangs bei der Sparkasse Karlsruhe, IBAN DE44 6605 0101 1023 3458 85.

Als Empfänger am besten angeben "Jahrgang 1955 Margit Zieger". Beim Verwendungszweck bitte auch den Vor- und Familiennamen angeben.

  

Jahrgang 1957 Oberhausen-Rheinhausen

Der Jahrgang trifft sich am Mittwoch, 2. April 2025 um 18.30 Uhr im Gasthaus "Zur Rose" zum Stammtisch.

Sprechstunde Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe, Standort Waghäusel – Sprechzeiten vor Ort

Im Pflegestützpunkt erhalten Pflegebedürftige sowie ihre Angehörigen kostenlos Informationen rund um die Themen Pflege und Alter. Der Pflegestützpunkt ist eine neutrale Beratungsstelle. Er bietet neben Informationen über gesetzliche und kommunale Leistungen auch Auskünfte über regionale Betreuungsangebote und Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen.

Der Pflegestützpunkt am Standort Waghäusel bietet Außensprechzeiten in Oberhausen-Rheinhausen an.

Diese finden nach vorheriger Anmeldung am 1. und 3. Dienstag im Monat von 09:00 – 11:00 Uhr im Rathaus statt.

Die nächsten Termine sind:


Dienstag, den 01.04.2025
Dienstag, den 15.04.2025
Dienstag, den 06.05.2025
Dienstag, den 03.06.2025
Dienstag, den 17.06.2025
Dienstag, den 01.07.2025

 

Für persönliche Gespräche in Oberhausen oder in Waghäusel bitten wir um eine vorherige telefonische Terminabsprache unter 0721 936-71410.

Selbstverständlich stehen die Mitarbeiterinnen auch in Waghäusel zur Verfügung.

Sprechzeiten Waghäusel:

Mo. – Do.   09.00 – 12.00 Uhr

Di. 13.30 – 16.00 Uhr

Do. 13.30 – 18.00 Uhr

Fr. 09.00 – 13.00 Uhr

 

Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe

Standort Waghäusel

Karlsruher Str. 8a

68753 Waghäusel

Tel.: 0721 936-71410

E-Mail: pflegestuetzpunkt.waghaeusel@landratsamt-karlsruhe.de

www.landkreis-karlsruhe.de/Pflegestuetzpunkte

   

Sterbeanzeigen

Frau  Lioba Brand, geb. Kohler, 68794 Oberhausen-Rheinhausen, 
ist am 28.02.2025 in Ludwigshafen im Alter von 87 Jahren verstorben. 
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, 21.03.2025 um 14.00 Uhr 
auf dem Friedhof in Rheinhausen statt.

Frau Ingeborg Zieger geb. Klee, 76684 Östringen, 
ist am 10.03.2025 in Östringen im Alter von 87 Jahren verstorben. 
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 27.03.2025 um 14:00 Uhr 
auf dem Friedhof in Oberhausen statt.

Herr Manfred Scherzinger, 68794 Oberhausen-Rheinhausen, 
ist am 09.03.2025 in Rheinhausen im Alter von 75 Jahren verstorben. 
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, 28.03.2025 um 14.00 Uhr 
auf dem Friedhof in Rheinhausen statt.

Herr Anton Hambsch, 68794 Oberhausen-Rheinhausen,
ist am 16.03.2025 in Ludwigshafen-Oggersheim im Alter von 94 Jahren verstorben.
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, 04.04.2025 um 14.00 Uhr
auf dem Friedhof in Rheinhausen statt.

 

Wir gratulieren am Freitag, den 21. März

zum 84. Geburtstag, Herrn Josef Keller, Adlerstaße 31, 68794 Oberhausen-Rheinhausen

             

Infobereiche