Kundenselbstablesung zur Wasser-Schmutzwasserabrechnung 2023

Kundenselbstablesung zur Wasser-Schmutzwasser-Abrechnung 2023

In der KW49 werden von unserer beauftragten Firma co-met GmbH die entsprechenden Anschreiben für die Kundenselbstablesung der Wasserzähler für die Wasser-Schmutzwasserjahresabrechnung 2023 zur Post gegeben.

Am einfachsten und schnellsten geht es, wenn Sie den Zählerstand hier https://www.ablesen.de/oberhausen​​​​​​​ eingeben. Mit der Eingabe Ihrer Adressnummer/Objektnummer und Ihres individuellen Passworts können Sie sich einloggen.

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit den auf der Ablesekarte abgedruckten QR-Code mithilfe der Kamera Ihres Smartphones zu scannen oder die OCR-Erkennung zu nutzen.

Wie in den letzten Jahren auch, haben Sie außerdem die Möglichkeit den Zählerstand mit Datum der Ablesung auf der beiliegenden Antwortkarte einzutragen. Den Zählerstand Ihres Gartenwasserzählers können Sie ebenfalls über die Ablesekarte mitteilen. Diese Karte kann in jeden Postbriefkasten zur Zustellung an die Firma co-met eingeworfen werden. Wollen Sie Ihren Zählerstand per Fax versenden, ist auf dem Anschreiben die entsprechende Fax-Nr. vermerkt.

Selbstverständlich können Sie Ihre ausgefüllte Karte auch im Rathaus in Oberhausen oder der Ortsverwaltung in Rheinhausen abgeben.

Ihre Zählerstände sollten bis spätestens 27.12.2023 mitgeteilt werden, da wir ansonsten Ihren Wasserverbrauch schätzen müssen.

 

Gemeindenachrichten: Oberhausen-Rheinhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Oberhausen-Rheinhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Hauptbereich

Gemeindenachrichten

Artikel vom 01.12.2023

Standesamt Montag nachmittags geschlossen

Das Standesamt ist bis auf weiteres Montag nachmittags geschlossen.

Wir bitten um Verständnis!

   

Ukraine-Hilfe Oberhausen-Rheinhausen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
niemand hätte sich vorstellen können, dass im Jahr 2022 in Europa ein Krieg ausbrechen würde. Die traurige Wahrheit sieht leider anders aus. Aktuell befinden sich hunderttausende auf der Flucht vor Russlands Militärmacht und viele davon werden in unserem Landkreis Schutz suchen. In der Gemeindeverwaltung laufen bereits die Vorbereitungen zur Aufnahme der ankommenden Flüchtlinge, wobei wir in engem Kontakt zum Landkreis Karlsruhe stehen.
In den letzten Tagen haben bereits einige Bürgerinnen und Bürger zu uns Kontakt aufgenommen und ihre Bereitschaft signalisiert, ankommende Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet privat bei sich aufzunehmen. Wieder einmal zeigt sich die Hilfsbereitschaft in unserer Gemeinde, was mich mit Stolz erfüllt. Wichtig ist, dass alle ankommenden Flüchtlinge, auch wenn sie privat aufgenommen werden, bei uns in der Verwaltung angemeldet werden. Damit die Aufnahme möglichst koordiniert erfolgt und wir zu jeder Zeit einen Überblick über die möglichen Kapazitäten in unserer Gemeinde haben, wird diese innerhalb der Gemeindeverwaltung zentral bearbeitet.
Frau Muth, Telefonnummer: 07254/503-120
Mail: ukraine-hilfe(@)oberhausen-rheinhausen.de
Aktuell ist das Wichtigste für die ankommenden Flüchtlinge eine Unterkunft zu finden. Viele kommen mit nichts als einem Koffer und hoffen, dass sie in Deutschland zur Ruhe kommen können, um Kraft zu sammeln, nach den schlimmen Erlebnissen in ihrem Heimatland.
Die Gemeinde wäre den Mitbürgerinnen und Mitbürgern dankbar, wenn sie Räumlichkeiten zur Verfügung stellen könnten, damit die Frauen und Kinder ein Dach über dem Kopf haben, wo sie etwas Ruhe finden können.
Selbstverständlich werden auch von Seiten der Gemeinde Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen, doch sie dürften bei weitem nicht reichen. Deshalb die Bitte an Sie:
„Öffnen Sie Ihre Türen und haben Sie ein Herz für die Flüchtlinge.“.
Sollten Sie Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die oben genannten Kolleginnen.
Ich verbleibe mit herzlichen Grüßen und mit tiefer Dankbarkeit.
Ihr Bürgermeister
Manuel Scholl

Weitere Informationen zur aktellen Situation erhalten Sie hier.

Gemeindebibliothek

Save the date: Freitag, den 17.05.2024, 20 Uhr findet im W & S eine Lesung des Bestseller-Krimi-Autors Klaus-Peter Wolf statt! Voranmeldung ab sofort möglich unter 07254 503640 zu den üblichen Bibliotheks-Öffnungszeiten oder täglich unter 0162 3527355 (Fr. Boruta) oder per Email: bibliothek.oberhausen@gmx.de. Unkostenbeitrag: 5,--€/pro Person.

Bitte vormerken: Bücherflohmarkt im Rahmen des Weihnachtsmarkts am 09.+10.12.2023 im großen Saal des Bürgerhauses W&S!  Der Erlös kommt wie immer einem guten Zweck zu gute.

Wir nehmen noch Bücherspenden an!!!

Wir aktualisieren und erweitern regelmäßig unseren Bücherbestand, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Derzeit sind viele neue Bücher für unter 3jährige als auch für Kinder  von 4 – 10 Jahre eingetroffen. Neu ist der neue „Gregs Tagebuch 18,  einige Bände „Petronella Apfelmus“, für ältere „Sea-Walkers“, einige englisch-sprachige Kinderbücher und viele andere.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Für Erwachsene sind sowohl neue Thriller z. Bsp. von Andreas Gruber, Sebastian Fitzek oder Arno Strobel neu im Bestand, aber auch „Warwick-Saga“ von Jeffrey Arche, der 8. Band der Falkenbach-Saga, „Steckerlfischfiasko“ (der 12. Eberhofer) von Rita Falk, der 9 Bände umfassende historische Roman über die „Henkerstochter“ von Oliver Pötzsch und andere; Einfach mal vorbeikommen und stöbern.

Wir haben auch etwas über 100 englischsprachige Bücher von verschiedenen Autoren in unserem Bestand, so auch der neue Stephen King „Fairy Tale“. Auch in unserem Flohmarktregal sind etliche englischsprachige Bücher.

Die Bibliothek ist  Dienstags von 17 – 19 Uhr, Donnerstags von 16 – 18 Uhr und jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10 – 12 Uhr. Wir sind im W&S-Bürgerhaus im 5.OG rechts.

Vorlesestunden finden auch weiterhin statt, die Termine und weitere Infos entnehmen Sie bitte der Anzeige. Montags und Mittwochs 16-17 Uhr für 3-6jährige, Freitags 17-18 Uhr für 6-8jährige. Bitte nur mit Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl.

 

Das Finanzamt Bruchsal informiert: Steuerbefreiung für Einkünfte aus kleinen Photovoltaik-Anlagen - Das spart jede Menge Bürokratie - PV auf dem Dach wird noch lohnenswerter

Fundbüro

Gefunden: einzelner Bartschlüssel 
Wann: 02.11.2023
Wo: Parkplatz Adlerstraße/Schützenstraße

Gefunden: silberner Siegelring
Wann: 04.11.2023
Wo: vor der Kirche in Rheinhausen

Gefunden: rosa Wollkinderfäustling „Pink Lady“ mit weißem Muster (Hirsch, Herz)
Wann: 11.11.2023
Wo: nach dem Martinsumzug

Gefunden: Kinderarmbanduhr „Einhorn“ mit rosa Klippband
Wann: 11.11.2023
Wo: nach dem Martinsumzug

Gefunden: Fahrradschlüssel
Wann: 20.11.2023
Wo: Briefkasten Rathaus Oberhausen

Gefunden: graues Herrenrad der Marke Rabeneick, Modell Zabee,
Wann: 06.11.2023
Wo: vor Brahmsstraße 31

Gefunden: grün-silbernes Herrenrad der Marke Scott, Modell Santa Fe
Wann: 06.11.2023
Wo: Fahrradständer hinter dem Rathaus Oberhausen

Gefunden: pinkes Jugendrad der Marke Bike Talson, Modell Castor City Style 
Wann: 10.11.2023
Wo: in den Büschen beim Kindergarten St. Franziskus in Oberhausen

Gefunden: Fahrradschlüssel
Wann: 20.11.2023
Wo: Briefkasten Rathaus Oberhausen

Gefunden: In-Ear Kopfhörer der Marke „Defunc“
Wann: 20.11.2023
Wo: Briefkasten Rathaus Oberhausen

Gefunden: grün-blaues Herrenrad der Marke Kalkhoff, Modell ChicChoc 
Wann: 20.11.2023
Wo: bei der Radrennbahn Richtung Haupteingang TVO

Gefunden: goldener Armreif
Wann: 24.11.2023
Wo: vor Penny-Markt

Gefunden: blaugrünes Damenrad der Marke „RIXE“
Wann: 27.11.2023
Wo: Josefstraße / Ecke Amalienstraße

Jahrgang 1948/49 Oberhausen

Einladung zur Weihnachtsfeier

Wer will, kann am Mittwoch, den 13.12.2023 um 18.00 Uhr im "Knossos" bei einem gemütlichen vorweihnachtlichen Beisammensein das Jahr ausklingen lassen.

  

Jahrgang 1955 Oberhausen

Der Jahrgang 1955 Oberhausen trifft sich am Freitag, 08. Dezember, um 18:30 Uhr im Gasthaus Knossos (Radrennbahn) zu einem Jahrgangsstammtisch. 
Hinweis: Wegen Terminüberschneidungen wurde der Stammtisch vom 7. auf den 08.12. verlegt.

 

Jahrgang 1951/52 Oberhausen

Der Jahrgang 1951/52 Oberhausen trifft sich am Freitag, den 15.12.2023 um 16.30 Uhr beim Parkplatz der VOBA Oberhausen zum gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch.

 

Jahrgang 1951/52 Oberhausen

Der Jahrgang trifft sich am Donnerstag, den 14.12.2023 um 13.30 Uhr im Friedhof Oberhausen zur Teilnahme an der Beerdigung unserer ehemaligen Schulkameradin Ruth Müller, geb. Hofstetter.

Öffnungszeiten des Hallenbades Oberhausen für den öffentlichen Badebetrieb

  • Das Hallenbad ist normalerweise für den öffentlichen Badebetrieb zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet.


  • Montag:       geschlossen

    Dienstag:     16.00 - 21.00 Uhr 

    Mittwoch:     16.00 - 20.30 Uhr

    Donnerstag: 16.00 - 21.00 Uhr

    Freitag:        13.00 - 18.00 Uhr

    Sonntag:      07.00 - 11.00 Uhr

    Bitte beachten Sie, dass es an gesetzlichen Feiertagen zu abweichenden Öffnungszeiten kommen kann.

  • Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Schwimmen.


  • Ihre Gemeindeverwaltung

Postmuseum in Rheinhausen am Sonntag, 10. Dezember 2023 von 15 bis 17 Uhr geöffnet

Das Postmuseum in Rheinhausen ist am Sonntag, 10.12.2023 von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei.

Sprechstunde des Bürgermeisters in der Ortsverwaltung in Rheinhausen

Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters im Ortsteil Rheinhausen
findet am Dienstag, den 19. Dezember 2023 von 16.30 bis 18.00 Uhr
in der Ortsverwaltung in Rheinhausen statt.

Eine telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer 503-110 ist zweckmäßig.

    

Sprechstunde des Ortsvorstehers

Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers Karl Riegel findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Ortsverwaltung in Rheinhausen statt.

Sprechstunde der Deutschen Rentenversicherung

Der Versichertenberater Herr Jung, Fliederstraße 12, 68753 Waghäusel, Ortsteil Kirrlach, führt alle Rentenangelegenheiten
(auch Rentenanträge) nach telefonischer Vereinbarung Sprechstunden durch.
Anmeldung bitte unter der Telefonnummer: Telefonnummer 07254/8608.
 

 

Sterbeanzeigen

Herr Willi Schuhmacher, Adlerstraße 10, 68794 Oberhausen-Rheinhausen, 
ist am 21.11.2023 in Speyer im Alter von 91 Jahren verstorben. 
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 05.12.2023 um 14.00 Uhr 
auf dem Friedhof in Oberhausen statt.

Frau Maria Magdalena Zollt, Kolpingstraße 36, 68794 Oberhausen-Rheinhausen
ist am 22.11.2023 in Oberhausen im Alter von 64 Jahren verstorben.
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 07.12.2023 um 14.00 Uhr
auf dem Friedhof in Oberhausen statt.

Frau Ruth Müller geb. Hofstetter, Jahnstraße 63, 68794 Oberhausen-Rheinhausen, 
ist am 25.11.2023 in Speyer im Alter von 73 Jahren verstorben. 
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 14.12.2023 um 14.00 Uhr 
auf dem Friedhof in Oberhausen statt.

Frau Linda Machauer, Allmend Straße 6, 67346 Speyer, ist am 23.11.2023 in Speyer 
im Alter von 31 Jahren verstorben. 
Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

  

Wir gratulieren am Dienstag, 5. Dezember

zum 83. Geburtstag, Frau Brigitte Gertrud Krug, Eugen-Roth-Weg 4, 68794 Oberhausen-Rheinhausen

         

Infobereiche